Veranstaltungen
IGAL – Forschertreff
Austausch der Ahnen-Interessierten mit Fabio Curman

Infos lesen
Die IGAL – Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle, Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg, lädt recht herzlich zum Forschertreffen ein.
Seit 2024 finden im Oberland unter der Leitung von Fabio Curman wieder regelmäßige Treffen statt. Neben den Neuigkeiten aus dem Vereinsgeschehen sowie aus der Familien- und Ahnenforschung gibt es bei jedem Treffen eine kurze Einführung zu aktuellen Projekten, Themen oder der Verwendung verschiedener Programme in der Ahnenforschung. Anschließend ist genügend Platz für Diskussion. In gemütlicher Atmosphäre können dabei Fragen zur eigenen Familienforschung, zu historischen Schriftstücken, Fotos, Dokumenten usw. gestellt werden.
Kriegsende in Bludenz
Erzählcafé mit Mag. Christof Thöny und Stefan Stachniß, MA

Infos lesen
Im Jahr 1954 publizierte der damalige Bludenzer Bürgermeister Eduard Dietrich in einer Serie im Bludenzer Anzeiger mit dem Titel „Bludenz in den Nachkriegsjahren 1945-1954“ seine Erinnerungen „von der Warte des Bürgermeisters aus“ auf die verschiedensten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse in der Stadt. „Wohl nie hatte ein Bürgermeister unserer Stadt und mit ihm die ihn beratenden Männer einen so ungeheuer schwierigen Start; das wird Jeder zugeben“, so schilderte die Schriftleitung des Bludenzer Anzeigers am Beginn der Erinnerungen des Bürgermeisters.
Im Jahr 2025 widmet sich das Stadtarchiv dem Kriegsende und der Befreiung von der NS-Herrschaft sowie den anschließenden Jahren der Besatzung und des Wiederaufbaus. Dazu sollen nicht nur neue Erkenntnisse aus Akten und Schriftgut des Archivs gewonnen werden, sondern es soll auch die Bevölkerung eingeladen werden, Dokumente und Fotografien aus vergangenen Zeiten zur Verfügung zu stellen. Das Erzählcafé soll den Raum dafür bieten.